Offene Achtsamkeitsgruppe
Ganzheitliches Sehtraining mit dem Bellicon®-Minitrampolin
mit Waltraud Müller, dipl. Sehtrainerin, dipl. Augentherapeutin
Das Schwingen auf dem "Minitrampolin"
- Hilft Fehlsichtigen, ihre Sehkraft zu verbessern
- Dient der Gesundheitsvorsorge und der Erhaltung best möglicher Sehfähigkeit
- Entlastet bei Bildschirmarbeit
Ganzheitliches Sehtraining hilft Ihnen, sich und Ihre Augen zu entspannen, visuelle Energie zu beleben und zu stärken. Die Umstellung von Nah- und Fernsicht wird wieder flexibel. Persönliche Sehgewohnheiten werden Ihnen bewusst und veränderbar. Durch das „Wecken“ beider Augen und Gehirnhälften entsteht ein waches Schauen. Das Training auf dem Trampolin stärkt Ihre Muskeln, auch die der Augen. Die Flüssigkeitszirkulation in den Augen wird erhöht. Bringen Sie Bewegung, sanft und mit Freude in Ihr Leben. Dadurch können sich die starren Formen des Nichtsehenkönnens auflösen und die Sehkraft kann sich verändern. Das Sehen wird klarer. Das Schwingen auf dem bellicon® entspannt, vermittelt Wohlbefinden, erleichtert und weckt die Bewegungsfreude. Alles, was es zu einem klaren und lebendigen Sehen braucht. Ganzheitliches Sehtraining mit dem bellicon® ist für jedes Alter geeignet. Herzlich Willkommen!
Kursleitung
Waltraud Müller, geb. 1957, Dipl. Sehtrainerin, Dipl. Augentherapeutin, Krankenpflegerin FASRK, Kinesiologin, Maltherapeutin. Ausbildung, dipl. Sehlehrerin 1993, TAO CHI Zentrum, Zürich. 1997 - 2013 im Vorstand des schweizerischen Berufsverbandes der SehtrainerInnen. Sehr starke Kurzsichtigkeit seit Kindesalter führte mich auf meinen Weg, über das Malen und Bewegung zum ganzheitlichen Sehtraining und ich gehe begeistert weiter auf der Spur zu natürlichem Sehen
Kursdatum
-
Kurszeiten
09.30 bis 12.30 Uhr und
14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten
CHF 200.– inkl. Kursunterlagen
Teilnehmerzahl beschränkt auf 8 Personen
Anmeldung & Kursort
CHI-ZENTRUM Dietikon Tel. 044 741 22
Mehr Informationen
Tel. 079 755 20 48 waltraudmueller@bluewin.ch
